Blähungen und Völlegefühl im Bauch?

 Jeder kennt es hin und wieder: Die Luft im Bauch gehört zum Menschsein dazu, ist aber dennoch äußerst unangenehm und bisweilen gar schmerzhaft. Es gibt natürliche Möglichkeiten, Blähungen zu reduzieren, ohne auf teure Medikamente zurückgreifen zu müssen! Lassen Sie uns einige der effektivsten und bewährtesten Mittel untersuchen: Probiotika und Lifestyle-Veränderungen, die fast immer funktionieren, besonders wenn sie kombiniert werden! Ein paar Lifestyle-Änderungen können bereits Wunder bewirken...


Verbessern Sie Ihren Lebensstil für eine bessere Darmgesundheit

  1. Eine der einfachsten Methoden ist es, kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen, anstatt große Portionen auf einmal. Dies kann auch weitere Vorteile für den Körper haben! Es kann helfen, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, beim Abnehmen helfen sowie Energie und Konzentration im Laufe des Tages zu verbessern.

  2. Ein weiterer einfacher, aber wesentlicher Weg zur Vorbeugung von Verdauungsproblemen wie Blähungen besteht darin, das Essen gründlich zu kauen. Richtiges Kauen hat noch weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit: Es hilft bei der Aufspaltung von Nahrung in kleinere Partikel und erleichtert so deren Verdauung und Nährstoffaufnahme. Es wird auch empfohlen, Lebensmittel mit hohem Anteil an raffiniertem Zucker und Kohlenhydraten wie zuckerhaltigen Getränken, Gebäckwaren, Weißbrot und Süßigkeiten zu vermeiden. Stattdessen sollten Sie auf Vollwertkost setzen, die reich an Ballaststoffen, Protein und gesunden Fetten ist.

  3. Die Integration von warmen Flüssigkeiten in Ihre tägliche Routine kann auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten! Warme Flüssigkeit stimuliert die Gallenproduktion in der Leber und löst so die Verdauung von Fettsäuren im Körper aus; dies hilft bei Darmkontraktionen, da sich Ihre Darmwand entspannt und jegliches angesammelte Gas entweichen lässt, wodurch überschüssige Bakterien oder Pathogene eliminiert werden können, die Verdauungsbeschwerden verursachen.

  4. Schließlich dürfen wir nicht vergessen, wie wichtig Stressabbau durch Yoga/Meditation/Sport sein kann. Es wurde gezeigt, dass es signifikant den Cortisolspiegel reduziert, welcher trägen Darmfunktion - aufgrund entzündlicher Prozesse - führen kann. Ein reduzierter Stresslevel kann eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, einschließlich verbesserter Schlafqualität und gestärktem Immunsystem!


Helfen Probiotika gegen Blähungen?

Kurz gesagt: Ja, einer der besten Wege, um Blähungen anzugehen, besteht darin, Probiotika in die Ernährung zu integrieren.. Probiotika sind lebende Bakterien, welche vorteilhaft in einigen fermentierten Lebensmitteln sowie Nahrungsergänzungsmitteln gefunden werden können und selektiv die Darmflora verbessern. Sie unterstützen eine gesunde Verdauung indem sie Nährstoffe in absorbierbare Formen aufspalten und die Verdauungsfunktion normal halten, wodurch Symptome von Blähungen reduziert werden. Häufige Vorteile sind Verbesserungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Immunfunktion, der Stimmungsregulation sowie Reduktion von Müdigkeit.

Studien haben gezeigt dass regelmäßiger Konsum von Probiotika helfen kann Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS), entzündlicher Darmerkrankungen (IBD), Verstopfung, Durchfall und anderen Magen-Darm-Problemen zu lindern. Allerdings gibt es bei vielen Substanzen erhebliche Unterschiede in Bezug auf verschiedene Bakterienstämme! Probiotische Stämme wie Lactobacillus acidophilus verlängern ihre metabolische Aktivität was zum Abbau bestimmter unverdaulicher Kohlenhydrate aus früheren Mahlzeiten führen kann; dies unterstützt eine erhöhte Nährstoffaufnahme und begrenzt bakterielle Fermentation.


Vorteile von Probiotika (neben der Reduzierung von Blähungen)

Die Vorteile von Probiotika gehen über die alleinige Linderung von Blähungen hinaus. 
Hier sind einige zusätzliche Vorteile:

Erhöhung der Nährstoffaufnahme: Eine gesunde Balance an Darmbakterien gewährleistet eine ordnungsgemäße Aufnahme von Nährstoffen aus Lebensmitteln. Durch die Aufrechterhaltung einer gesunden Balance nützlicher Bakterien im Darm können Probiotika dazu beitragen, den Abbau und die Aufnahme von Nährstoffen aus Lebensmitteln zu unterstützen. Darüber hinaus können Probiotika das Wachstum schädlicher Bakterien im Darm verhindern, was sich auf eine ordnungsgemäße Nährstoffaufnahme auswirken kann. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Probiotika die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Kalzium, Eisen sowie Vitamin B und K erhöhen können.

Stärkung der Immunität

Unsere Darmflora spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung unserer Immunität. Sie macht etwa 70% unseres Immunsystems aus und eine gesunde Balance gewährleistet, dass unser Körper schädliche Pathogene bekämpfen kann welche Infektionen verursachen. Eine ausgeglichene Darmflora wird durch den Verzehr einer Vielzahl von Vollwertkost wie Obst, Gemüse und fermentierten Lebensmitteln erreicht welche dem Darm nützliche Bakterien liefern. Stress, Antibiotika oder eine Ernährung mit hohem Zuckergehalt oder verarbeiteten Lebensmitteln können die Darmflora beeinträchtigen und somit das Immunsystem schwächen. Um unsere Immunität zu stärken, müssen wir uns um unsere Darmgesundheit kümmern, indem wir uns ausgewogen ernähren, Stress managen sowie unnötige Antibiotika-Einnahme vermeiden.

Reduzierung von Entzündungen

Chronische Entzündungen sind ein Zustand, in dem das körpereigene Immunsystem aktiv bleibt und ständig entzündliche Reaktionen auslöst; dies führt zu Gewebeschäden und verschiedenen Gesundheitsproblemen. Eine unausgeglichene Darmflora ist einer der Faktoren, die zu chronischen Entzündungen beitragen können. Der Darm beherbergt Billionen von Mikroorganismen; das Gleichgewicht zwischen guten und schädlichen Bakterien ist entscheidend für eine gesunde Darmfunktion sowie unser allgemeines Wohlbefinden. Wenn es ein Ungleichgewicht in der Darmflora gibt, können schädliche Bakterien Entzündungen verursachen und Schäden an der Darmschleimhaut verursachen, wodurch Toxine in den Blutkreislauf gelangen und weitere Entzündungen im Körper auslösen können. Chronische Entzündungen können zu verschiedenen Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten oder sogar Krebs führen.

Verbesserung der Stimmung

Viele Studien haben gezeigt, dass die Mikroben in unserem Darm verschiedene Chemikalien produzieren, einschließlich Serotonin - auch bekannt als "Glückshormon". Serotonin reguliert unsere Stimmung, Appetit und Schlafmuster. Wenn es ein Ungleichgewicht in unserer Darmflora mit weniger nützlichen Bakterien und mehr schädlichen Bakterien gibt, kann dies die Produktion von Serotonin beeinträchtigen und letztendlich unsere allgemeine Stimmung sowie die psychische Gesundheit beeinflussen.


Was Sie für eine bessere Darmgesundheit essen sollten

Jetzt, da Sie alle potenziellen Vorteile von Probiotika kennen, nicht nur bei Blähungen, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit, wie zum Teufel bekommen Sie sie ohne teure Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen? Schauen wir uns probiotika haltige Lebensmittel genauer an, die Sie leicht in Ihre Ernährung integrieren können. 

Dies sind einige Optionen zur Verbesserung der Darmgesundheit und zur Förderung des Wachstums gesunder Mikroorganismen in Ihrem System:

  • Obwohl der Geschmack umstritten ist, verdient Kefir definitiv den ersten Platz in Bezug auf Wirksamkeit. Es handelt sich um ein fermentiertes Getränk aus Kuh- oder Ziegenmilch mit einer Vielzahl von nützlichen Bakterien und Hefen, die die Verdauung fördern, das Immunsystem stärken und das Risiko bestimmter Krankheiten reduzieren können. Außerdem ist es eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Vitamin D und Vitamin K2.

  • Als nächstes auf unserer Liste steht Joghurt mit lebenden und aktiven Kulturen. Der Verzehr dieses Joghurts hat sich als förderlich für die Darmgesundheit erwiesen sowie bei der Verdauung geholfen und Gewichtsverlust gefördert. Achten Sie jedoch darauf, dass keine zugesetzten Zucker oder künstliche Inhaltsstoffe enthalten sind.

  • Als nächstes haben wir Sauerkraut - dieses fermentierte Lebensmittel ist reich an Probiotika dank seines natürlichen Fermentationsprozesses, der das Wachstum nützlicher Bakterien fördert und schädliche Mikroorganismen abwehrt. Achten Sie darauf, im Geschäft nach unpasteurisierten oder rohen Sorten zu suchen oder versuchen Sie es selbst zu Hause herzustellen!

  • Tempeh ist eine weitere Option, die es wert ist in Betracht gezogen zu werden - es handelt sich um ein fermentiertes Sojaprodukt, das seit Jahrhunderten in Indonesien konsumiert wird und verschiedene Stämme von Bakterien enthält, die für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile wie die Regulierung der Darmmikrobiota und die Reduzierung von Entzündungen bekannt sind.

  • Als traditionelles Mittel gegen Blähungen haben wir Miso-Suppe - eine japanische Suppe aus fermentierter Bohnenpaste namens Miso mit Probiotika, die dazu beitragen können, das Risiko verschiedener Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verstopfung und Reizdarm Syndrom zu reduzieren.

Fazit: 

Probiotika und Lifestyle sind der Schlüssel!


Es gibt viele natürliche Heilmittel gegen alle Arten von Darmproblemen, insbesondere bei Blähungen, ohne teure kommerzielle probiotische Nahrungsergänzungsmittel kaufen zu müssen. Ihr Darm wird aus gutem Grund als Ihr zweites Gehirn oder sogar Herz bezeichnet - stellen Sie sicher, sie entsprechend zu behandeln, indem Sie notwendige Lebensstiländerungen implementieren und richtig essen!



Probiotikum Hauptanwendungsgebiete Nebenwirkungen Dosierung Preis
Lactobacillus acidophilus Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Durchfall, Harnwegsinfektionen, atopische Dermatitis Keine bekannt 1-10 Milliarden KBE pro Tag ab 10 Euro
Bifidobacterium bifidum Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Immunsystemstärkung Keine bekannt 1-10 Milliarden KBE pro Tag ab 15 Euro
Lactobacillus rhamnosus GG Reizdarmsyndrom, Durchfall, Immunsystemstärkung, Hauterkrankungen Gelegentlich Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit 10-20 Milliarden KBE pro Tag ab 20 Euro