"Turkesterone" ist das heißeste neue Ergänzungsmittel, das das Internet erobert hat.
Turkesterone behauptet, Testosteron, Stärke und allgemeine Leistung zu steigern - riesige Gewinne ähnlich wie Anabolika - ohne die Nachteile! Turkesteron ist ein Steroidhormon, das in Pflanzen und Insekten vorkommt. Bei diesen Arten ist es in erster Linie für das Wachstum verantwortlich - was nahelegt, dass es auch beim Menschen Wachstum und Leistung fördert. Es gehört zu einer Klasse von Verbindungen, den so genannten Ecdysteronen, die schon lange bekannt sind, aber erst vor kurzem wiederentdeckt wurden, weil sie in kleinen Studien zu Leistung und Wachstum geführt haben.
Turkesteron ist ein relativ neues Nahrungsergänzungsmittel, das noch nicht ganz die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit erlangt hat. Obwohl dieses Präparat bereits vor den 1960er Jahren entdeckt wurde und in vielen Ländern in Übersee beliebt ist, findet es in der westlichen Welt erst jetzt Anerkennung. Bodybuilder, Trainer und Menschen, die einfach nur ein wenig fester und straffer werden wollen, probieren Turkesterone aus, und viele geben ihm begeisterte Kritiken. Was enthält dieses Präparat und welche Wirkungen hat es?
Turkesteron ist ein Extrakt aus einer natürlichen Pflanze namens Leuzea oder Maralwurzel, die der bekannteren Distelpflanze ähnlich sieht. Sie wird in vielen Ländern der Welt geerntet, darunter Sibirien, Asien, Bulgarien und Kasachstan. Die Pflanze gilt als Adaptogen, d. h. ein Kraut der Pflanze, dem positive Auswirkungen auf den menschlichen Geist nachgesagt werden, einschließlich der Linderung von Angstzuständen und Müdigkeit. Turkesteron in hochkonzentrierter Form ist ein Ecdysteron.
Ein Ecdysteron ist ein Sterol, eine natürlich vorkommende Substanz in allen Pflanzen und Tieren, und eine Untergruppe der Steroide. Steroide sind organische Verbindungen und nicht dasselbe wie anabole Steroide, die einen abnormen Muskelaufbau bewirken. Viele Menschen glauben, dass Turkesteron-Ergänzungen dem Körper helfen, in ein natürliches Gleichgewicht zurückzukehren und so das Immunsystem zu verbessern. Aufgrund seiner Neuartigkeit und der begrenzten Anzahl von Studien gilt es außerdem als legale Substanz. Dies macht Turkesterone zu einer faszinierenden Ergänzungsoption für alle, die Muskeln aufbauen und ihre Kraft und Leistung steigern wollen, ohne dabei verbotene Substanzen zu verwenden.
Turkesteron wird aus Pflanzen gewonnen - insbesondere aus der Ajuga-Pflanze. Andere Ecdy-Verbindungen werden aus verschiedenen Insekten und Pflanzen gewonnen, aber wenn es um Turkesteron geht, ist die Pflanze "Ajuga turkestanica" der Hauptverursacher. Viele Menschen glauben, dass "Turkesteron" türkischen Ursprungs ist - das stimmt jedoch nicht. Turkesteron ist zwar neu im Westen, wurde aber in Russland ausgiebig erforscht - und obwohl das Land in Bezug auf Doping verdächtig ist, scheint es gute Arbeit zu leisten, wenn es darum geht, Verbindungen zu finden, die die menschliche körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Die kurze Antwort auf die Frage, ob Turkesteron wirkt, lautet "vielleicht". Vorläufige Studien scheinen sehr, sehr vielversprechend zu sein und einige Leute sagen sogar, dass es verboten werden sollte, weil es zu effektiv ist. Andere wiederum verweisen auf die mangelnde Erfahrung mit dem Präparat (es ist ziemlich neu) und sagen, dass es mehr Studien geben muss, um zu sehen, ob es wirksam ist. Wir glauben, dass beide Antworten richtig sein können.
Es gibt 5 Hauptvorteile von Turkesteron, die die Menschen zu begeistern scheinen:
Der Hauptgrund, warum Menschen Turkesteron verwenden, ist, dass es ähnliche Wachstumsergebnisse wie typische (und verbotene) Steroide hat, ohne die typischen androgenen Effekte. Dies kann es sicherer und zugänglicher für eine breitere Menge von Menschen zu machen.
Weil turkesterone nicht ein Steroid ist - Sie müssen nicht eine post-cycle Therapiewiederaufnahme tun, wie Sie mit typischem Steroid tun müssen würden.
Wahrscheinlich. Einige Benutzer haben berichtet, bis zu 10lbs der Muskeln gewonnen! Während das ist eine Menge, und sollte mit einem Körnchen Salz genommen werden, scheint die Forschung vorläufig zu unterstützen (wenn auch nicht zu solchen Extremen). Wir sammeln täglich weitere Daten zu diesem Thema. Wenn Sie also eine Fallstudie haben, die Sie uns mitteilen möchten, schicken Sie sie uns bitte.
Eine verbesserte Insulinsensitivität korreliert mit zahlreichen positiven gesundheitlichen Auswirkungen, einschließlich besserer Nüchternglukosewerte und dem nächsten Punkt, der den Menschen sehr am Herzen liegt.
Aufgrund des Muskelwachstums und der Insulinsensitivität berichten viele Menschen von einer verbesserten körperlichen Verfassung nach der Einnahme von Turkesterone und sehen eine positive Körperzusammensetzung und eine Abnahme des Körperfetts.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Erhöht Muskelmasse und Kraft | Beschränkte Forschung |
Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit | Kann mit Medikamenten interagieren |
Kann positive Auswirkungen auf die Knochengesundheit haben | Unklare Dosierung |
Natürlich und sicher | Preiswert |
Verbesserung der kognitiven Funktion | Kann Verdauungsprobleme verursachen |
Kann Entzündungen und oxidativen Stress reduzieren | Kann leichte Angstzustände verursachen |
Kann die Immunfunktion verbessern | Nicht geeignet für Schwangere |
Turkesteron ist ein Ecdysteroid, ein Steroid, das typischerweise in Pflanzen und Insekten vorkommt. Es ist für die Entwicklung dieser Insekten verantwortlich - insbesondere für ihre Häutung und ihr Wachstum.
Turkesteron in Form von Nahrungsergänzungsmitteln stammt in der Regel aus einer Leuzea-Pflanze. Viele dieser Ecdysterone sind sich in ihrer Wirkung auf den Menschen ähnlich, aber typischerweise wird Turkesteron die stärkste Wirkung zugeschrieben.
Turkesteron hat in der Bodybuilding-Gemeinschaft großes Interesse geweckt, da es die Leistung und den Zuwachs dramatisch verbessern und die Körperzusammensetzung verändern kann.
Es wurde in seiner Wirksamkeit mit anabolen Steroiden verglichen, hat aber keine der androgenen Nachteile, die diese Verbindungen aufweisen. Es ist auch als "natty" noch und ist nicht von der WADA verboten (noch zumindest).
Turkesteron hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter:
Die meisten Athleten verwenden Turkesterone in erster Linie wegen der ästhetischen und muskelaufbauenden Vorteile - aber die zusätzlichen Leistungs- und Gesundheitsvorteile sind auch nicht zu vernachlässigen.
Gilt Turkesteron als Steroid?
Turkesteron ist ein Phytoecdysteroid. Es ist ein Analogon des Insektensteroidhormons, wird aber derzeit nicht von der WADA verboten oder als typisches "Steroid" betrachtet. Es ist eine Schwesterverbindung von Ecdysteron.
Obwohl das Wort Steroid im Namen enthalten ist, handelt es sich nicht um ein Anabolikum und wird von keiner Behörde als Steroid eingestuft.
Sind Sie noch gesund, wenn Sie Turkesteron einnehmen?
Turkesteron steht nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen - obwohl die Wirkungen so gut sind, dass einige Studien empfohlen haben, dass es das sein sollte. Dies kann sich jederzeit ändern, aber im Moment ist Turkesteron definitiv legal und wird nicht als verbotene Substanz betrachtet.
Was bewirkt Turkesteron?
Es hat sich gezeigt, dass Turkesteron das Muskelwachstum und die Muskelkraft verbessert. Zwar müssen die Studien noch fortgesetzt werden, um die Wiederholbarkeit auf einer laufenden Basis zu zeigen - die positiven Ergebnisse sind jedoch stark genug, dass zukünftige Studien vielversprechend erscheinen.
Der genaue Wirkmechanismus ist nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass er die gleichen wachstumsfördernden und muskelaufbauenden Eigenschaften nutzt, die auch Insekten und Pflanzen durch diese Verbindung aufweisen.
Wie viel Turkesteron sollte ich einnehmen?
Einige Athleten nehmen bis zu 1000 mg pro Tag ein. Einige überschreiten 1 g, obwohl die Auswirkungen auf diesem Niveau noch nicht untersucht worden sind.
Wie man Turkesterone einnimmt
Nehmen Sie Ihre Dosis morgens mit etwas Essen ein. Einige Menschen können eine Magenverstimmung berichten, wenn sie Turkesterone auf nüchternen Magen einnehmen.
Wie lange sollte ich Turkesterone einnehmen?
Die meisten Menschen Turkesterone für 8-12 Wochen, um ihre Ergebnisse zu messen und sehen Fortschritte. Es ist zwar kein Steroid und erfordert keinen Standard-Zyklus (oder Post-Zyklus-Therapie), so dass Sie in 8-12 Wochen überprüfen, nachdem Sie beginnen, können Sie vergleichen und kontrastieren Sie Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit.
Warum ist Turkesterone umstritten?
Turkesterone ist eine neue Ergänzung, die über Nacht Bekanntheit erlangt hat. Es gibt große Begeisterung für das Produkt und viele Menschen haben großartige Ergebnisse erzielt, aber es gibt auch einige zwielichtige Unternehmen, die aufgetaucht sind und falsche Behauptungen aufgestellt haben - nur um Geld zu verdienen. Das Pendel hat also begonnen, in die andere Richtung zu schwingen.
Für einen Außenstehenden kann es verwirrend sein, zu erkennen, was vor sich geht, aber es ist wichtig zu wissen, dass selbst die schärfsten Kritiker nicht behaupten, dass Turkesteron 1) ein Steroid oder 2) gefährlich ist. Die große Mehrheit von ihnen reagiert darauf, dass es "überbewertet" oder "teuer" ist - aber das sind Behauptungen, die man auch über fast jedes andere Produkt in der Nahrungsergänzungsbranche machen kann.
Eines unserer Hauptziele als führende Quelle im Internet zu Turkesteron ist es, mehr Forschung über diese Verbindung ans Licht zu bringen - sowohl gute als auch schlechte, da mehr Studien durchgeführt werden. Sie können unsere gesamte zusammengestellte Forschung über die Turkesterone Literatur hier sehen.
Boroujeni, S.N., Bossaghzadeh, F., Malamiri, F.A., Esmaeili, A. und Moudi, E. (2021). Die wichtigsten Heilpflanzen, die die Spermien- und Testosteronproduktion beeinflussen: eine systematische Überprüfung. JBRA Assistierte Reproduktion. [online] doi:10.5935/1518-0557.20210108
Wankhede, S., Langade, D., Joshi, K., Sinha, S.R. und Bhattacharyya, S. (2015). Untersuchung der Wirkung von Withania somnifera Supplementierung auf Muskelkraft und Regeneration: eine randomisierte kontrollierte Studie. Zeitschrift der International Society of Sports Nutrition, [online] 12(1). doi:10.1186/s12970-015-0104-9
Wang, Z.Q., Zhang, X.H., Yu, Y., Poulev, Alexander., Ribnicky, D., Floyd, Z.E. und Cefalu, W.T. (2011). Bioaktive Mittel aus Bittermelonen verbessern die Insulinsignalisierung und modulieren den Acylcarnitingehalt in der Skelettmuskulatur bei fettreichen, mit Diät gefütterten Mäusen. The Journal of Nutritional Biochemistry, [online] 22(11), pp.1064–1073. doi:10.1016/j.jnutbio.2010.09.004
Chaturvedi, P. (2012). Antidiabetische Potenziale vonMomordica charantia: Mehrere Mechanismen hinter den Wirkungen. Journal of Medicinal Food, [online] 15 (2), S.101-107. doi:10.1089/jmf.2010.0258
Jiraungkoorskul, W. und Poolperm, S. (2017). Ein Update-Review über die anthelmintische Aktivität von bitterem Kürbis, Momordica charantia. Pharmacognosy Reviews, [online] 11(21), S.31. doi:10.4103/phrev.phrev_52_16
Wang, C.-L., Kung, H.-N., Wu, C.-H. und Huang, C. (2019). Diätetischer wilder Bitterkürbis zeigt selektive Androgenrezeptormodulator-ähnliche Aktivität und verbessert den Muskelabbau von orchidektomisierten Mäusen. Food & Function, [online] 10(1), S.125–139. doi:10.1039/c8fo01777h
Omeed Sizar und Schwartz, J. (2021). Hypogonadismus. [online] Nih.gov. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK532933/.
Chodick, G., Epstein, S. und Shalev, V. (2020). Säkulare Trends in Testosteron - Ergebnisse von einem großen staatlichen Mandats-Pflegedienstleister. Reproduktionsbiologie und Endokrinologie, [online] 18(1). doi:10.1186/s12958-020-00575-2
Anaissie, J., DeLay, K.J., Wang, W., Hatzichristodoulou, G. und Hellstrom, W.J. (2017). Testosteronmangel bei Erwachsenen und entsprechende Behandlungsmuster auf der ganzen Welt. Translational Andrology and Urology, [online] 6(2), pp.183–191. doi:10.21037/tau.2016.11.16
Araujo, A.B., Esche, G.R., Kupelian, V., O'Donnell, A.B., Travison, T.G., Williams, R.E., Clark, R.V. und McKinlay, J.B. (2007). Prävalenz von symptomatischem Androgenmangel bei Männern. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, [online] 92 (11), S.4241-4247. doi:10.1210/jc.2007-1245
Grech, A., Breck, J. und Heidelbaugh, J. (2014). Nebenwirkungen der Testosteronersatztherapie: ein Update zu den Beweisen und Kontroversen. Therapeutic Advances in Drug Safety, [online] 5(5), S.190-200. doi:10.1177/2042098614548680
Turkesteron ist eine Art von Steroid, das aus der Pflanze Ajuga turkestanica gewonnen wird. Ihm werden potenziell anabole Eigenschaften nachgesagt, was zu einem verstärkten Interesse in der Fitnessbranche geführt hat. Derzeit gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptungen stützen.
Es wurden zwar einige Studien über Turkesteron durchgeführt, aber die Ergebnisse waren nicht schlüssig. So wurde beispielsweise in einer kürzlich durchgeführten Studie festgestellt, dass mit Phytosteroiden und 20E angereichertes Türkesteron die Muskelmasse beim Menschen nicht erhöht. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass eine Behandlung mit phytoaktiven Steroiden weder die Muskelmasse noch den Fasertyp bei alternden männlichen Mäusen verändert. Dies deutet darauf hin, dass Substanzen, die den Kannibalismus reduzieren, nicht unbedingt das Muskelwachstum fördern.
Es ist wichtig zu wissen, dass anabole Steroide, die häufig illegal zum Muskelaufbau verwendet werden, sich strukturell von Ektosteroiden wie Turkesteron unterscheiden und nicht mit Androgenrezeptoren im Körper interagieren. Anabole Steroide bieten eine anhaltende Wirkung durch die allmähliche Freisetzung von Testosteron, entweder oral oder durch Injektion. Injizierte anabole Steroide wie Testosteron Cypionat und Anthape bieten eine äußerst nachhaltige Wirkung, da sie so konzipiert sind, dass sie dem vorzeitigen Abbau in der Leber widerstehen, was sie wirksamer macht als Ektosteroide, die schnell vom Körper ausgeschieden werden.
Vorsicht ist auch bei Nahrungsergänzungsmitteln geboten, die von Einzelpersonen beworben werden, ohne dass deren Behauptungen wissenschaftlich belegt sind. Unternehmen können Einzelpersonen dafür bezahlen, für ihre Produkte zu werben, und sich auf anekdotische Beweise oder Erfahrungsberichte im Internet zu verlassen, ist kein Ersatz für wissenschaftliche Untersuchungen. Bislang gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Turkesteron als Anabolikum.
Turkesteron ist ein Phytoecdysteroid, eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Pflanzen wie Ajuga turkestanica und Rhaponticum carthamoides vorkommt. Es ist für seine muskelaufbauende und leistungssteigernde Wirkung bekannt, aber manchmal kann es schwierig sein, es zu finden. Hier sind einige Alternativen zu turkesterone zusammen mit ihren wichtigsten Eigenschaften und Bewertungen:
Beta-Ecdysteron ist ein weiteres natürliches Ecdysteroid, das in Pflanzen wie Spinat, Quinoa und Cyanotis vaga vorkommt. Es ist dafür bekannt, die Proteinsynthese zu stimulieren und die Erholung der Muskeln zu unterstützen. Es hat sich gezeigt, dass Beta-Ecdysteron bei Sportlern die Ausdauer, die Kraft und die fettfreie Masse erhöht. Seine Auswirkungen auf den Menschen sind jedoch noch nicht gründlich erforscht, und es müssen noch weitere Studien durchgeführt werden.
Bewertung:
- Muskelaufbau - 9/10
- Leistungsverbesserung - 8/10
- Forschung - 5/10
Laxogenin ist ein pflanzliches Steroid, das aus Smilax sieboldii gewonnen wird, einer Pflanze, die in Korea, Japan und China beheimatet ist. Laxogenin ist vor allem für seine muskelaufbauenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Es wird auch angenommen, dass das Pflanzensteroid die Ausdauer und Kraft erhöht, was es zu einer beliebten Alternative zu anderen Muskelaufbaumitteln macht.
Bewertung:
- Muskelaufbau - 7/10
- Leistungssteigerung - 7/10
- Forschung - 6/10
HMB ist ein Metabolit der Aminosäure Leucin und ein beliebtes Sportergänzungsmittel, das bekanntermaßen zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Es wird auch angenommen, dass HMB Muskelschäden und Muskelkater nach einem Training reduziert. HMB wurde eingehend untersucht, und seine Sicherheit wird allgemein bestätigt.
Bewertung:
- Muskelaufbau - 8/10
- Leistungsverbesserung - 6/10
- Forschung - 9/10
Kreatin ist eines der weltweit beliebtesten Sportnahrungsergänzungsmittel und dafür bekannt, dass es Muskelgröße, Kraft und Leistung steigert. Kreatin erhöht die Verfügbarkeit von ATP, wodurch sich die Muskeln effizienter zusammenziehen können. Kreatin-Nahrungsergänzungsmittel gelten als sicher und sind umfassend untersucht worden.
Bewertung:
- Muskelaufbau - 10/10
- Leistungsverbesserung - 10/10
- Forschung - 10/10
Boroujeni, S.N., Bossaghzadeh, F., Malamiri, F.A., Esmaeili, A. und Moudi, E. (2021). Die wichtigsten Heilpflanzen, die die Spermien- und Testosteronproduktion beeinflussen: eine systematische Überprüfung. JBRA Assistierte Reproduktion. [online] doi:10.5935/1518-0557.20210108
Wankhede, S., Langade, D., Joshi, K., Sinha, S.R. und Bhattacharyya, S. (2015). Untersuchung der Wirkung von Withania somnifera Supplementierung auf Muskelkraft und Regeneration: eine randomisierte kontrollierte Studie. Zeitschrift der International Society of Sports Nutrition, [online] 12(1). doi:10.1186/s12970-015-0104-9
Wang, Z.Q., Zhang, X.H., Yu, Y., Poulev, Alexander., Ribnicky, D., Floyd, Z.E. und Cefalu, W.T. (2011). Bioaktive Mittel aus Bittermelonen verbessern die Insulinsignalisierung und modulieren den Acylcarnitingehalt in der Skelettmuskulatur bei fettreichen, mit Diät gefütterten Mäusen. The Journal of Nutritional Biochemistry, [online] 22(11), pp.1064–1073. doi:10.1016/j.jnutbio.2010.09.004
Chaturvedi, P. (2012). Antidiabetische Potenziale vonMomordica charantia: Mehrere Mechanismen hinter den Wirkungen. Journal of Medicinal Food, [online] 15 (2), S.101-107. doi:10.1089/jmf.2010.0258
Jiraungkoorskul, W. und Poolperm, S. (2017). Ein Update-Review über die anthelmintische Aktivität von bitterem Kürbis, Momordica charantia. Pharmacognosy Reviews, [online] 11(21), S.31. doi:10.4103/phrev.phrev_52_16
Wang, C.-L., Kung, H.-N., Wu, C.-H. und Huang, C. (2019). Diätetischer wilder Bitterkürbis zeigt selektive Androgenrezeptormodulator-ähnliche Aktivität und verbessert den Muskelabbau von orchidektomisierten Mäusen. Food & Function, [online] 10(1), S.125–139. doi:10.1039/c8fo01777h
Omeed Sizar und Schwartz, J. (2021). Hypogonadismus. [online] Nih.gov. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK532933/.
Chodick, G., Epstein, S. und Shalev, V. (2020). Säkulare Trends in Testosteron - Ergebnisse von einem großen staatlichen Mandats-Pflegedienstleister. Reproduktionsbiologie und Endokrinologie, [online] 18(1). doi:10.1186/s12958-020-00575-2
Anaissie, J., DeLay, K.J., Wang, W., Hatzichristodoulou, G. und Hellstrom, W.J. (2017). Testosteronmangel bei Erwachsenen und entsprechende Behandlungsmuster auf der ganzen Welt. Translational Andrology and Urology, [online] 6(2), pp.183–191. doi:10.21037/tau.2016.11.16
Araujo, A.B., Esche, G.R., Kupelian, V., O'Donnell, A.B., Travison, T.G., Williams, R.E., Clark, R.V. und McKinlay, J.B. (2007). Prävalenz von symptomatischem Androgenmangel bei Männern. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, [online] 92 (11), S.4241-4247. doi:10.1210/jc.2007-1245
Grech, A., Breck, J. und Heidelbaugh, J. (2014). Nebenwirkungen der Testosteronersatztherapie: ein Update zu den Beweisen und Kontroversen. Therapeutic Advances in Drug Safety, [online] 5(5), S.190-200. doi:10.1177/2042098614548680
Alternative | Muskelaufbau | Leistung | Forschung |
---|---|---|---|
Beta-Ecdysteron | 9/10 | 8/10 | 5/10 |
Laxogenin | 7/10 | 7/10 | 6/10 |
HMB (Hydroxy Methylbutyrat) | 8/10 | 6/10 | 9/10 |
Kreatin | 10/10 | 10/10 | 10/10 |