yfood im Test
Was kann die Trinkmahlzeit von Rewe's "This is Food" Produktlinie?

yFood Inhaltsstoffe

Das Produktportfolio von Thisisfood besteht aus Shakes, Pulver und Riegeln. Je nach Grammgewicht, Geschmacksrichtung und Produktart variieren die Nährstoffe darin sowie die Gesamtkalorienanzahl.

yFood ist frei von Gluten und dewegen für Allergiker unbedenklich! Alle Zutaten findest du hier gelistet!

Der Gewinner von Höhle der Löwen!

Im Gegensatz zu den meisten anderen Mahlzeitersatz Shakes wie Huel Black hat YFood auch in Deutschland einen äußerst hohen Bekanntheitswert. Dies liegt vor allem daran, dass YFood in der bekannten Fernsehserie "Höhle der Löwen" als Gewinner aus der Show ging und mit entsprechend viel Geld finanziell gefördert wird seitdem. Spätestens seitdem kenn man also auch in Deutschland neben Slim Fast und Konsorten die yFood Produktlinie. So stark wie man den Mahlzeit Ersatz Shake im deutschen TV beworben hat ist das natürlich auch kein Wunder. Aber was ist dran am Hype rund um Pulvernahrung im Shake? Handelt es sich dabei wirklich um eine bequeme Art, die eigenen Kalorien im Auge zu behalten und trotzdem gesund zu bleiben - oder sind die Versprechen die yFood von sich gibt Mal wieder nichts als leeres Marketinggefasel? Schauen wir uns das Produkt genauer an!

y Food Trinkmahlzeiten: Was ist das?

Mit einer Trinkmahlzeit will man nicht ausschließlich abnehmen, sondern sich vor allem stressfrei genügend Nährstoffe einfahren, um auch bei wenig Zeit eine vollwertige Mahlzeit sicherzustellen. Zwischen drei und fünf Stunden sollte die gewöhnliche Trinkmahlzeit für ausreichend Sättigung sorgen und den Körper dabei mit allem versorgen, was er zum fit und gesund sein benötigt: Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett, Vitamine und Mineralstoffe. Die Idee hinter Flüssnahrung ist dabei nichts Neues: Sowohl Neugeborene und Kranke wie auch Soldaten und Astronauten kennen flüssigen Nahrungsersatz in und auswendig!

Das sagen echte Kunden zu thisisfood & yFood

Was taugt "this is food"? Wir haben das Internet durchwühlt auf der Suche nach authentischen yFood Erfahrungsberichten!

Endlich eine trinkfertige Mahlzeit ohne Soja!

"Ich bin ziemlich besorgt über die große Menge an Soja, die man mit den meisten anderen Produkten zu sich nimmt. Vor allem als Mann und bei einer 75-25-Diät mache ich mir Sorgen über die hohe Menge an Östrogenen, die ich meinem Körper mit den meisten "Linsen" zuführe. Dies ist das erste Ready-To-Drink, das ich gefunden habe, das dieses Problem löst.

Außerdem ist der Proteingehalt von 33,5 g pro Flasche für jemanden, der viel Sport treibt, absolut großartig und liegt weit über dem anderer Produkte.

Geschmack/Mischung/Nachgeschmack: Ich denke, es ist mehr ein Vanillegeschmack als ein Original, aber ich liebe es wirklich. Man merkt deutlich, dass der Mischung etwas laktosefreie Milch zugesetzt wurde. Die Textur ist einfach viel weicher und der Geschmack viel voller als bei reinem Wasser. Da kein Soja- oder Erbsenprotein verwendet wird, hat man auch nicht diesen starken (Nach-)Geschmack. Alles in allem denke ich, dass der Geschmack wirklich das ist, was dieses Produkt von der Masse abhebt. Sowohl der Geschmack als auch der Nachgeschmack sind wirklich gut gelungen (vor allem, wenn man es leicht süß mag)!

Preis/Leistung: Ok'ish. Ich bestelle es als Abo-Modell für 2,69?/Flasche, das ist ein bisschen mehr als das Pulver, das ich verwende, aber ich denke, das ist fair, wenn man bedenkt, dass es bereits vorgemischt ist und daher viel leichter zu transportieren und problemlos ist."

Meine zweite Wahl neben Huel!

Ich ernähre mich seit über anderthalb Jahren von Vollwertkost. Ich probiere gerne verschiedene Optionen aus, weshalb ich auch Yfood eine faire Chance geben wollte. Mein Lieblingsprodukt ist bisher Saturo und an Wochentagen konsumiere ich 2 Flaschen pro Tag und an manchen Tagen bis zu 3 Flaschen. Ich habe ein aktives Saturo-Abonnement, aber ich wollte Alternativen ausprobieren und mir einen zusätzlichen Vorrat zulegen, da mein Abonnement kaum für einen Monat ausreicht. Ich war etwas zögerlich, etwas auf Milchbasis auszuprobieren, da einer meiner Standards für ein komplettes Nahrungsmittel immer ein vollständig veganes Produkt war. Ich selbst bin allerdings nicht vegan. Allerdings trinke ich nie Milch, so dass ich sehr unsicher war, was mich geschmacklich erwarten würde.

Versand

Ich habe das Produkt am 12. November bestellt. Das Produkt kam kurz nach einer Woche am 20. November an. Das ist ziemlich langsam, aber es scheint die Standardlieferzeit von Deutschland nach Finnland zu sein. Auch Saturo benötigt eine ähnliche Zeit.

Ein Minuspunkt ist, dass ich von Yfood keine Versandaktualisierung erhalten habe. Derzeit befindet sich das Produkt immer noch im Status "Ihre Sendung ist bestätigt".

Das Paket wurde nicht nach Hause geliefert, sondern bei der finnischen Post hinterlegt, die ganz in meiner Nähe ist. Das ist kein großes Problem, da es sich um eine kleine Bestellung handelt. Bei größeren Bestellungen ist das für mich allerdings ein Problem.

Verpackung

Schön. Dieselben Flaschen wie bei Saturo, also nichts Neues.

Geschmack

Ich hatte frühere Bewertungen des Geschmacks gelesen und sie schienen nur gut zu sein. Ich hatte etwas ziemlich neutrales erwartet, da der Geschmack als Original bezeichnet wird. Für mich schmeckte es jedoch sehr stark nach Vanille. Außerdem war das Getränk übermäßig süß und wirkte auf mich sehr künstlich.

Wegen des Geschmacks habe ich das Getränk schließlich hinuntergespült, da es mir wirklich nicht gefiel.

Textur

Wirklich glatt und keine Stücke im Getränk. Leicht zu trinken, was die Textur angeht. Ich würde es mit Mana drink oder Saturo original vergleichen. Mein Lieblingsgetränk in Bezug auf die Textur ist Saturo Schokolade, da es ein bisschen dicker ist als ihr Kaffee oder Neutral.

Ernährung

Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet. Mir gefällt die Tatsache, dass es genügend Ballaststoffe enthält und die Mikro- und Makronährstoffe in guter Form zu sein scheinen. Der Proteingehalt ist für meinen Geschmack etwas zu hoch, aber das ist kein wirkliches Problem.

Ich würde allerdings mehr Vitamin D bevorzugen.

Sättigung

Ich fing an, Yfood zu trinken, nachdem ich um etwa 7:15 Uhr aufgewacht war. Normalerweise konsumiere ich eine Flasche Saturo in einer halben Stunde und trinke einen halben Liter Wasser vor dem Saturo. Bei Yfood brauchte ich jedoch länger, da es mir wegen des Geschmacks schwer fiel, einen weiteren Schluck zu trinken. Ich glaube, ich habe es gegen 8:30 Uhr ausgetrunken. Um 11:30 Uhr war ich sehr hungrig. Das ist ganz normal für eine 500-Kalorien-Mahlzeit, aber normalerweise esse ich mit Saturo etwas später zu Mittag.

Nachdem ich Yfood getrunken hatte, bekam ich leichte Kopfschmerzen, aber das kann auch durch andere Ereignisse verursacht worden sein.Fazit

Derzeit würde ich Yfood nicht wieder bestellen. Ich freue mich aber darauf, die neuen Geschmacksrichtungen zu probieren, wenn sie auf den Markt kommen. Hoffentlich gibt es dann eine Art Schnupperangebot, damit ich nicht gleich eine 12er-Packung bestellen muss.

Ich glaube, ich werde bei YFood bleiben!

Ich habe noch nie einen Mahlzeitenersatz ausprobiert, und YFood Vanilla war mein erstes Getränk überhaupt. Was denke ich also?

Die Lieferung:

Ich lebe in Polen, YFood liefert von Deutschland aus, also habe ich erwartet, dass es einige Zeit dauern würde. Das war aber nicht der Fall, es dauerte nur 4 Werktage. Das war schneller als einige Lieferungen, die ich aus meinem Heimatland erhalten habe!

Was mich allerdings überraschte, war, dass das Paket mit einem Messer zerrissen ankam. Nichts war beschädigt oder fehlte, abgesehen von dem Paket natürlich. Ich vermute, es war das Paket, das sicherstellt, dass keine illegalen Substanzen versandt werden? Ich habe keine Ahnung, ob das auch bei anderen Marken von Mahlzeitenersatzprodukten der Fall ist, oder ob YFood eine Ausnahme ist.

Geschmack:

Zunächst einmal, mein Fehler. Ich mag viele Produkte auf Milchbasis nicht, vor allem, weil sie diesen seltsamen Nachgeschmack im Mund hinterlassen, der sich einfach nicht abwaschen lassen will. Ich nahm an, dass, weil es laktosefrei ist, es auch milchfrei ist. Wie sich herausstellte, ist das nicht der Fall, und sie verwenden einfach laktosefreie Milch (ich hatte keine Ahnung, dass es so etwas überhaupt gibt).

Wie auch immer, nachdem ich eine ganze Portion getrunken habe, muss ich sagen, dass es irgendwie komisch schmeckt. Ich habe in vielen Bewertungen gelesen, dass es wirklich süß ist, für manche sogar zu süß, aber für mich ist es das eigentlich nicht? Und ist es gleichzeitig?

Ich habe keine Ahnung, wie ich es beschreiben soll, da ich noch nie etwas probiert habe, das auch nur annähernd so schmeckt wie dieses. Es fühlt sich gleichzeitig süß und nicht süß an. Der naheliegendste Vergleich ist für mich, dass es wie Birne mit Vanillegeschmack schmeckt, aber das ist immer noch weit von dem entfernt, was ich tatsächlich empfinde.

Es ist kein schlechter Geschmack, aber auch nichts, zu dem ich mich zwingen muss. Es fühlt sich für mich einfach falsch an.

Die Textur ist in Ordnung. Es fühlt sich an, als würde man dichtes/dickes Wasser trinken. Der Shake, den ich gemacht habe, war ein bisschen körnig, aber es war kaum spürbar, und es ist wahrscheinlich meine Schuld, dass ich ihn nicht lange genug geschüttelt habe.

Sättigung:

Als ich anfing, ihn zu trinken, war ich etwas skeptisch. Wie kann ein 300-ml-Shake mich so sättigen, dass er mein Frühstück komplett ersetzt? Nun, es stellte sich heraus, dass ich ihn nicht einmal austrinken konnte. Ich war nach etwa 270-280 ml satt (nach Augenmaß, kann ungenau sein).

Zuerst hatte ich noch etwas Hunger, aber auch nicht. Ich hatte das Gefühl, dass mein Magen voll war, aber mein Geist wollte immer noch etwas essen. Ein halber Keks hat gereicht, um ihn zu befriedigen.

Der Preis:

Das "Sampling Package", das ich bestellt habe, kostet etwa 3,28$ pro Mahlzeit, aber man bekommt einen kostenlosen Shaker + Versand. Normale Pakete kosten etwa 2,2$ pro Mahlzeit, aber man muss die Lieferkosten übernehmen (es sei denn, man bestellt zwei Pakete, was 70$ kostet). Im Vergleich zu anderen Alternativen ist YFood die teurere Option (1,7$ vs. 2,2$, eine Portion von YFood kostet etwa 33% mehr).

Gesamturteil:

Meal Replacements fühlen sich an wie etwas, das genau für Leute wie mich gemacht wurde. Ich werde definitiv mehr davon trinken. Werde ich bei YFood bleiben? Wahrscheinlich, ich werde auf jeden Fall andere Marken und Geschmacksrichtungen ausprobieren, aber in der Zwischenzeit wird YFood meine Anlaufstelle für Mahlzeitenersatzgetränke sein.

Vorteile

  • Besser als Soylent und Mana
  • Erschwinglicher Preis
  • Super leckere Riegel

Nachteile

  • Es fehlen mehr Geschmacksrichtungen
  • Leider keine Weightgainer Version
  • Nicht so lecker wie Huel

In welchen Geschmacksrichtungen gibt es YFood?

YFood gibt es in Classic Choco, Cold Brew Coffee, Smooth Vanilla, Fresh Berry, Happy Banana, Crazy Coconut, Salted Caramel, Heavenly Hazelnut. 
Für die vegane Version: Beere, Banane, Vanille und Schoko.

Das gefällt uns besonders gut an YFood!

  • Hervorragender Geschmack!
  • Zwei Alternativen: Vegan und Whey Based (Original). Die Wahrheit ist, dass es schwierig ist, komplette RTDs auf Molkebasis zu finden. Pflanzliche Produkte sind häufiger zu finden, daher mag ich YFood Original. Mit der kürzlich hinzugefügten Vegan-Linie haben Sie nun jedoch die freie Wahl.
  • 33 g Protein pro Shake (auf Molkenbasis). Ein weiteres Merkmal, das ich sehr schätze, ist der hohe Proteingehalt der Shakes (vor allem der milchbasierten Shakes). 
  • Frei von wichtigen Allergenen. Glutenfrei, laktosefrei, sojafrei... 
  • Konkurrenzfähiger Preis. YFoods sind nicht die billigsten trinkfertigen Mahlzeiten, aber ich halte sie für preislich angemessen. Dennoch glaube ich nicht, dass die veganen Shakes den Aufpreis wert sind. 
  • Trinkfertige Mahlzeiten mit hochwertigen, gesunden Zutaten 
  • Hält bis zu 5 Stunden lang satt 
  • Ausgewogene Ernährung mit 26 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, komplexen Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett und Ballaststoffen 
  • Laktosefrei 
  • Glutenfrei 
  • Vegetarisch 
  • 6 Geschmacksrichtungen zur Auswahl
Kriterium Rating
Inhaltsstoffe 9/10
Sättigung 7/10
Geschmack 8/10
Textur 7/10
Preis / Leistung 8/10
Emfehlung 8/10

YFood Carbs / Fett / Protein Verhältnis

 ​YFood ist ein ziemlich interessanter Shake, was die Ernährung angeht. Es handelt sich um ein ziemlich hypoallergenes Produkt: laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und nussfrei. Tatsächlich werden für die Herstellung der Shakes laktosefreie fettarme Milch und Eiweiß verwendet. Dies ist eine merkwürdige Option, denn viele Marken entscheiden sich für veganes Eiweiß (Saturo, Huel), während YFood sich bewusst für Eiweiß aus Milch entschieden hat. Das war so, bis sie die vegane Variante auf den Markt brachten.

Außerdem hat es eine Energieaufteilung von 28P/31C/41F. Es handelt sich um ein fettreiches Low-Carb-Rezept mit einer beträchtlichen Menge an Eiweiß (33 g pro 500 kcal), selbst wenn fettarme Milch verwendet wird. Außerdem besteht ein großer Teil der Kohlenhydrate aus Zucker, obwohl YFood keinen Zuckerzusatz enthält.

Mahlzeitenersatz-Shakes für vielbeschäftigte Menschen

Ein wichtiger Grund, warum so viele von uns Mahlzeitenersatz-Shakes trinken, ist, dass das Leben einfach viel zu tun hat. Manchmal hat man das Gefühl, dass der Tag einfach nicht genug Stunden hat, aber das bedeutet nicht, dass wir unsere Gesundheit vernachlässigen oder jeden Tag Fast Food essen müssen. Mit Mahlzeitenersatz-Shakes können Sie sich die stundenlange Vorbereitung von Mahlzeiten sparen und stattdessen eine fertige, nährstoffreiche Flüssigmahlzeit zu sich nehmen.

Wenn Sie viel zu tun haben, mag es verlockend sein, zum Frühstück, Mittag- und Abendessen einen Mahlzeitenersatz-Shake zu trinken - aber wenn Zeit Ihr einziger Faktor beim Shake-Konsum ist, würden wir Ihnen nicht raten, jede Mahlzeit durch einen Shake zu ersetzen. Das liegt zum einen an den oben genannten Gründen (Mangel an nützlichen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die Sie aus Vollwertkost erhalten) und zum anderen daran, dass viele flüssige Mahlzeitenersatz-Shakes keine ausreichenden Mengen an Ballaststoffen enthalten, die für die Darmgesundheit, die Verdauung und die Herzgesundheit wichtig sind.

Auch wenn die Zeit drängt, ist es besser, wenn Sie bei Ihrer Gesundheit keine Abstriche machen. Es kann nicht schaden, ein- oder zweimal am Tag einen Shake als Mahlzeitenersatz zu konsumieren, aber Sie sollten darauf achten, dass Sie die fehlenden Nährstoffe mit einer festen Nahrung zu sich nehmen. Wenn Sie sich sonntags ein oder zwei Stunden Zeit nehmen, um die Mahlzeiten einer Woche vorzubereiten, ist das die perfekte Ergänzung zu Ihren flüssigen Mahlzeiten. 

Mahlzeitenersatz-Shakes für eine ausgewogene Ernährung

Ich verstehe es - ein Mahlzeitenersatz-Shake enthält so viele großartige Dinge, und Sie möchten sicherstellen, dass Sie mehr als genug davon zu sich nehmen. Sie enthalten zwar eine Menge nützlicher Vitamine, Mineralstoffe und Supernahrungsmittel, aber bei einer ausgewogenen Ernährung geht es auch darum, echte, gesunde Vollwertkost zu essen.

Die Quintessenz ist, dass Ihnen eine Menge Dinge entgehen, wenn Sie ausschließlich Mahlzeitenersatz-Shakes zu sich nehmen. Qualitativ hochwertige Shakes können die meisten Lücken in der Ernährung schließen, aber es gibt immer noch pflanzliche Stoffe wie Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe, auf die Sie verzichten müssen. Obwohl Sie wahrscheinlich auch ohne diese Antioxidantien und Phytonährstoffe leben könnten (denken Sie an *die* Person, die Sie kennen, die sich weigert, ein Gemüse anzufassen), werden Sie wahrscheinlich viel länger leben und sich viel besser fühlen, wenn Sie sie zu sich nehmen. Diese Nährstoffe sind sehr vorteilhaft für die Gesundheit des Herzens, die Verringerung des Krankheitsrisikos und die Bekämpfung von Entzündungen.

Vollwertige Lebensmittel enthalten auch Verdauungsenzyme, die eine Schlüsselrolle bei der Aufspaltung der Nahrung spielen und dazu beitragen, chemische Reaktionen zu beschleunigen, die Nährstoffe in Stoffe umwandeln, die Ihr Verdauungstrakt aufnehmen kann. Ohne Verdauungsenzyme hat Ihr Körper Schwierigkeiten, die Nahrung zu verdauen, was zu Magenschmerzen, Durchfall und Blähungen führt.

Mahlzeitenersatz-Shakes sind zwar ein hervorragender Ersatz für eine Mahlzeit am Tag, aber wir würden nicht empfehlen, jede Mahlzeit durch sie zu ersetzen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Leider gibt es einfach einige Nährstoffe, die man nicht in ein Pulver packen kann!

Abnehmen mit YFood Shakes und Riegeln!

Die Gleichung zum Abnehmen ist einfach: weniger Kalorien zu sich nehmen, als man am Tag verbrannt hat. Da Mahlzeitenersatz-Shakes in der Regel kalorienarm sind (ca. 150-200 pro Portion), können sie dazu beitragen, ein Kaloriendefizit zu erreichen, während sie gleichzeitig alle Nährstoffe liefern, die man normalerweise in einer Mahlzeit zu sich nimmt. Mahlzeitenersatz-Shakes (Achtung: NICHT Eiweißshakes, die nicht als Mahlzeitenersatz verwendet werden sollten) sind in der Regel mit einer großen Menge an Eiweiß, wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert.

Der hohe Proteingehalt trägt dazu bei, dass Sie länger satt bleiben, da Protein der sättigendste Makronährstoff ist, was Ihnen helfen sollte, den Heißhunger auf Snacks in Schach zu halten. Der Verzehr von Mahlzeitenersatz-Shakes für alle drei Mahlzeiten bedeutet auch, dass Sie keine ungesunden oder verarbeiteten Lebensmittel essen, wenn Sie sich faul fühlen, was ein weiterer Grund dafür sein kann, alle Mahlzeiten zu ersetzen.

Aber selbst wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, sollte ein Mahlzeitenersatz-Shake eine gesunde, ausgewogene Ernährung nicht vollständig ersetzen, denn es ist schwierig, alle Nährstoffe aus einer einzigen Nahrungsquelle zu erhalten. Der Verzehr von zu vielen Mahlzeitenersatz-Shakes kann sich sogar negativ auf Ihre Gewichtsabnahme auswirken. Zunächst einmal bedeutet der niedrige Kaloriengehalt, dass Sie nach dem Verzehr eines Mahlzeitenersatz-Shakes möglicherweise immer noch Hunger verspüren und ein kalorienreicheres Lebensmittel zu sich nehmen. Ein Körper, der nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, kann auch Probleme mit dem Stoffwechsel bekommen, was die Gewichtsabnahme verlangsamt oder unterbricht.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Verwendung von Mahlzeitenersatz-Shakes anstelle von Nahrungsmitteln für so gut wie jeden ein nicht nachhaltiger Diätplan ist. Sicherlich können Mahlzeitenersatz-Shakes dazu beitragen, den Stoffwechsel anzukurbeln und eine Gewichtsabnahme einzuleiten, aber der Versuch, sich dauerhaft daran zu halten, wird wahrscheinlich weder erfolgreich sein noch Spaß machen. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie Ihren Abnehmplan einhalten, wenn Sie dabei auch etwas kauen und (nahrhafte und ausgewogene) Mahlzeiten essen, die Ihnen schmecken! 

Für Freunde von yFood & Thisisfood
Die besten Mahlzeitersatz Shakes 2022

Für Männer die lieber Fett verlieren als Muskeln aufbauen wollen

zur liste